Vielen Dank für ein tolles Jahr 2024 mit euch!!! Wir haben das letzte Jahr sehr viel geleistet und freuen uns auf ein ebenso erfolgreiches Jahr 2025 mit euch!

Am 20.12.2024 fand als Jahresabschluss unser Weihnachtsfeuer, gemeinsam von der Jugend- und Kinderfeuerwehr statt. Bei Lagerfeuer, Bratwurstbrötchen, Glühwein und Kinderpunsch konnten wir das vergangene Jahr nocheinmal revuepassieren lassen!

Neben Knutfest und Gründungsfeier der Kinderfeuerwehr waren wir unter anderem auch an der Ebertsheimer Kerwe und den Weihnachtsmärkten in Ebertsheim und Quirnheim dabei! Die Jugendfeuerwehr unterstützte die Aktive Wehr auch wieder bei den Aktionen wie Winterverbrennen, Tannenbäumesammeln und vieles mehr. Auch der gemeinsame Ausflug von Kinder- und Jugendfeuerwehr in den Kletterpark war ein rießen Spaß!

Bei der Jugendfeuerwehr gibt es einen Wechsel in der Führung. Benjamin hat sein Amt als Jugendwart niedergelegt um sich in Zukuft im Förderverein engagieren zu können. Dieser ist auch für unsere Jugendarbeit sehr wichtig. Er bleibt uns aber als Betreuer der Jugendfeuerwehr und stellvertretender Kinderfeuerwehrwart erhalten und wird sich weiterhin in der Kinder- und Jugendfeuerwehr engagieren. Neuer Jugendwart ist Tobias Rehbein, der bisher als Betreuer unterstützt hatte und auch schon vorher in einer anderen Wehr als Jugendwart eine Jugendfeuerwehr geführt hatte. Wir freuen uns weiterhin auf tolle Übungen und Aktionen mit ihm!

Bei der Organisation und Umsetzung dieser ganzen Aktionen haben Jugendwart Benjamin und Kinderfeuerwehrwartin Simone jeweils mehrere hundert Stunden Arbeit zusätzlich zu den normalen Übungen und den Tätigkeiten bei den Aktiven angesammelt. Auch bei Lehrgängen und Fortbildungen waren sie und ihr Team sehr engagiert. So absolvierten sie z.B. gemeinsam mit dem neuen Jugendwart Tobias den 5 tägigen Lehrgang zum Erhalt der juleica (Jugendleiterkarte). Benjamin war zur Fortbildung auf einem Tagesseminar der Landesfeuerwehrakademie in Koblenz und auch Simone beendete dort ihre Ausbildung zur Jugendwartin. Benjamin und der stellvertretende Jugendwart Ole waren auf einem mehrtätigen Lehrgang zur Kanuausbildung. So konnten wir für das aktuelle Dienstjahr einen mehrtägigen Ausflug der Jugendfeuerwehr mit Kanutouren organisieren.

Wir möchten uns noch ganz herzlich bei allen bedanken, die uns im letzen Jahr unterstützt hatten!

Und nun freuen wir uns auf ein nicht weniger spannendes Jahr 2025!

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert